Heißes Produkt
banner

Produkte

Kupfer (ii) Oxid

Kurzbeschreibung:

  1. ①cas: 1317 - 38 - 0
  2. ②HS Code: 2825500000
    ③Alternative Name: Kupferoxid - Kupfer Oxid
    ④chemische Formel:
    Cuo

  • Anwendung:

  • Als bedeutendes Produkt des Kupferabbaus ist Kupferoxid der Ausgangspunkt für die Herstellung vieler anderer Kupfersalze. Zum Beispiel werden viele Holzkonservierungsmittel aus Kupferoxid hergestellt. Cupricoxid wird als Glas, Porzellanfarbe, Desulfurizer für Ölhöremittel, organischer Synthesekatalysator, künstliche Seidenherstellung, Gasanalyse usw. verwendet.

    Produktdetail

    Produkt -Tags

    Produktdetails

    NEIN. Artikel Technischer Index
    1 Kupferoxid (CUO) % ≥ 99,0
    2 Salzsäure -unlösliche Salzsäure % ≤ 0,15
    3 Chlorid (CL) % ≤ 0,015
    4 Sulfat (SO42 -) % ≤ 0,1
    5 Eisen (Fe) % ≤ 0,1
    6 Wasserlösliche Objekte % ≤ 0,1
    7 600 mesh - 1000mesh

    Verpacken und Versand

    FOB -Port:Shanghai Hafen
    Packgröße:100*100*80 cm/Palette
    Einheiten pro Palette:40 Beutel/Palette; 25 kg/Tasche
    Bruttogewicht pro Palette:1016 kg
    Nettogewicht pro Palette:1000 kg
    Vorlaufzeit: 15 - 30 Tage
    Customized Packaging (Min. Bestellung: 3000 Kilogramm)
    Proben:500 g
    20gp:Laden Sie 20Tons


    Produktion und Beschreibung

    Eigenschaften von Kupferoxid

    Schmelzpunkt/Gefrierpunkt:1326 ° C.
    Dichte und/oder relative Dichte:6.315
    Speicherbedingung:Keine Einschränkungen.
    Physischer Zustand:Pulver
    Farbe:Braun zu schwarz
    Partikeleigenschaften:600mesh bis 1000mesh
    Chemische Stabilität:Stabil.
    Inkompatible Materialien: Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Reduktionsmitteln, Aluminium, Alkali -Metallen usw.

    Richtiger Versandname

    Umwelt gefährliche Substanz, Feststoff, N.O.S. (Kupferoxid)
    Klasse/Abteilung:Klasse 9 verschiedene gefährliche Substanzen und Artikel
    Paketgruppe:PG III
    PH:7 (50g/l, H2O, 20 ℃) ​​(Aufschlämmung)
    Wasserlöslich:unlöslich
    Stabilität:Stabil. Mit reduzierenden Mitteln, Wasserstoffsulfid, Aluminium, Alkali -Metallen, fein pulverisierten Metallen inkompatibel.
    CAS:1317 - 38 - 0

    Gefahrenidentifikation

    1. GHS -Klassifizierung: Gefahr für die Wasserumgebung, akute Gefahr 1

    Gefahr für die aquatische Umgebung, langfristige Gefahr 1

    2. GHS -Piktogramme:

    3. Signalwörter: Warnung

    4. Hazard -Aussagen: H400: Sehr giftig für Wasserleben

    H410: Sehr giftig für das Wasserleben mit lang anhaltenden Wirkungen

    5. Prävention für Vorsorge: P273: Vermeiden Sie die Freigabe in die Umwelt.

    6.Precurutionäre Aussage Antwort: P391: Sammeln Sie Verschüttung.

    7. Vorstellungserklärungspeicher: Keine.

    8. Vorsorgeaussage zur Verfügung: P501: Entsorgung von Inhalten/Container gemäß der lokalen Regulierung.

    9. Andere Gefahren, die nicht zur Klassifizierung führen: nicht verfügbar

    Zusammensetzung/Informationen zu Zutaten
    Komponenteninformationen
    Komponente CAS -Nummer EINECS -Zahlenmasse (%)
    Kupferoxid 1317 - 38 - 0 215 - 269 - 1 99%Wt
    Hinweis: 1. Sofern eine Komponente keine schwere Gefahr darstellt, muss sie in der SDS nicht berücksichtigt werden, wenn die Konzentration weniger als 1%beträgt.


    Handhabung und Lagerung

    Handhabung

    Informationen zum sicheren Umgang: Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen, Schleimhäuten und Kleidung. Tragen Sie bei unzureichender Belüftung geeignete Atemgeräte.
    Vermeiden Sie die Bildung von Staub und Aerosolen.
    Informationen über Schutz vor Explosionen und Bränden: Halten Sie sich von Hitze, Zündquellen, Funken oder offenen Flamme fern.

    LAGERUNG

    Anforderungen, die von Lagerräumen und Behältern erfüllt werden sollen: Halten Sie sich kühl, trocken, gut belüftet. Halten Sie sich dicht geschlossen, bis sie benutzt werden.
    Informationen zur Lagerung in einer gemeinsamen Lagereinrichtung: Bewahren Sie inkompatiblen Substanzen wie Reduktionsmittel, Wasserstoffsulfidgas, Aluminium, Alkali -Metalle und Pulvermetalle ab.


    persönlicher Schutz

    Grenzwerte für die Exposition begrenzen

    Komponente CAS -Nummer Tlv ACGIH - TWA ACGIH TLV - STEL NIOSH PEL - TWA NIOSH PEL - STEL
    Kupferoxid 1317 - 38 - 0 0,2 mg/m3 N.E. 0,1 mg/m3 N.E.
    1. Angemessene technische Kontrollen: geschlossener Betrieb, lokaler Auspuff.
    2. allgemeine Schutz- und hygienische Maßnahmen: Wechseln Sie die Arbeitskleidung in Zeit und Bezahlung
    Aufmerksamkeit auf persönliche Hygiene.
    3. Personale Schutzausrüstung: Masken, Schutzbrillen, Overalls, Handschuhe.
    4. Ausrüstungsgeräte: Wenn die Arbeiter mit hohen Konzentrationen ausgesetzt sind, müssen sie geeignete zertifizierte Atemschutzmeldungen verwenden.
    5. Händeschutz: Tragen Sie geeignete chemisch resistente Handschuhe. Augen-/Gesichtsschutz: Verwenden Sie Sicherheitsbrillen mit Seitenschildern oder Sicherheitsbrillen als mechanische Barriere für eine längere Exposition.
    6. Körperschutz: Verwenden Sie einen sauberen Schutzkörper - Deckung nach Bedarf, um den Kontakt mit Kleidung und Haut zu minimieren.


    physikalische und chemische Eigenschaften

    1.Physical State Pulver
    2.Kolour: Schwarz
    3.odour: Keine Daten verfügbar
    4. Melding Point/Gefrierpunkt: 1326 ℃
    5. Boarding Point oder anfänglicher Siedepunkt und Siedebereich: Keine Daten verfügbar
    6.Fischbarkeit: Nicht flammbar
    7. LOWER- und obere Explosionsbegrenzung/ Entflammbarkeitsgrenze: Keine Daten verfügbar
    8. Löslichkeit: unlöslich in Wasser, löslich in verdünnter Säure, unvereinbar mit Ethanol
    9.Densität und/oder relative Dichte: 6,32 (Pulver)
    10. Merkmale: 650 Mesh


    Produktionsmethode

    Kupferpulver -Oxidationsmethode. Reaktionsgleichung:

    4cu+o2 → 2cu2o

    2CU2O+2O2 → 4CUO

    Cuo+H2SO4 → CUSO4+H2O

    CUSO4+FE → FESO4+CU ↓

    2cu+o2 → 2cuo

    Betriebsmethode:
    Kupferpulveroxidationsmethode nimmt als Rohstoffe Kupferasche und Kupferschlacke an, die zur vorläufigen Oxidation mit Gas geröstet und erhitzt werden, um Wasser und organische Verunreinigungen in Rohstoffen zu entfernen. Das erzeugte primäre Oxid wird natürlich abgekühlt, und dann zerkleinert und dann einer sekundären Oxidation von Rohkopperoxid ausgesetzt. Das Crode -Kupfer -Oxid wird in das Reaktor -Vorladung vor dem Reaktor -Vorlast mit 1 -1 -1 -1 -Oxid mit 1: 1 -1 -1 -1 -1 -Oxid. Die Reaktion unter Erhitzen und Rühren, bis die relative Dichte der Flüssigkeit doppelt so hoch ist und der pH -Wert 2 ~ 3 beträgt, was der Endpunkt der Reaktion ist und Kupfersulfatlösung erzeugt. Nachdem die Lösung zur Klärung stehen bleibt, fügen Sie Eisenspäne unter dem Erwärmungszustand hinzu und rühren Sie, um Kupfer zu ersetzen, und waschen Sie dann mit heißem Wasser, bis kein Sulfat und Eisen vorhanden ist. Nach Zentrifugation, Trocknen, Oxidieren und Braten bei 450 ° C für 8 Stunden, Kühlung, Zerkleinern auf 100 mesh und dann oxidieren in einem Oxidationsofen, um Kupferoxidpulver herzustellen.



    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht