Einführung in Kupfer (II) Oxid
Kupfer (ii) Oxid, oft als kuptisches Oxid bezeichnet, ist eine schwarze, anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Cuo. Dieses Material ist in verschiedenen industriellen und Laborprozessen aufgrund seiner unterschiedlichen Anwendungen von Bedeutung, von der Produktion von Kupfersalzen bis zu seiner Verwendung in Pyrotechnik. Dieser Artikel zielt darauf ab, einen umfassenden Leitfaden zum Erhalten von Kupfer (II) Oxid zu erhalten, das in die Beschaffung von Rohstoffen, Produktionsprozessen, alternativen Synthesemethoden und deren chemischen Wechselwirkungen einbezieht. Darüber hinaus werden wir die mit Kupfer (II) Oxid verbundenen Anwendungen und Sicherheitsmaßnahmen diskutieren, insbesondere die Relevanz für analytische Einstellungen.
Beschaffung von rohen Kupfermaterialien
● Bergbau und Extraktion von Kupfererzen
Kupfer (ii) Oxid stammt aus der Extraktion und Verarbeitung von Kupfererzen, die von verschiedenen Orten weltweit abgebaut werden. Zu den wichtigsten Kupferminen zählen diejenigen in Chile, den USA, Peru und China. Diese Erze enthalten typischerweise weniger als 1% Kupfer und werden umfangreich behandelt, um die Kupferkonzentration zu erhöhen. Die primären Extraktionsmethoden umfassen offener Pit -Mining, unterirdischer Bergbau und Auslaugung.
● Überblick über große Kupferminen weltweit
Chiles Escondida -Mine ist die weltweit größte Kupfermine, die jährlich über eine Million Tonnen Kupfer produziert. Andere bemerkenswerte Minen sind die Grasberg -Mine in Indonesien, die Morenci -Mine in den USA und die Cerro -Verde -Mine in Peru. Diese Minen dienen als wichtige Quellen für Rohkupfermaterial, die zur Herstellung von Kupfer (II) Oxid erforderlich sind.
Pyrometallurgischer Produktionsprozess
● Schritt - nach - Schritt Erklärung
Kupfer (ii) Oxid wird in großem Maßstab über Pyrometallurgie erzeugt, was eine Reihe von Temperaturprozessen mit hoher Temperatur beinhaltet, um Kupfer aus seinen Erzen zu extrahieren. Zunächst wird das Kupfererz geschmiert, wo es mit einem Reduktionsmittel zum Entfernen von Sauerstoff erhitzt wird. Dieser Prozess liefert unreines Kupfer, das durch elektrolytische Raffinern weiter verfeinert wird, um reines Kupfer zu erhalten.
Ammoniumcarbonat- und Ammoniakbehandlung
● Beschreibung der wässrigen Mischung
Bei einer anderen Methode werden Kupfererze mit einer wässrigen Mischung aus Ammoniumcarbonat, Ammoniak und Sauerstoff behandelt. Diese Behandlung erleichtert die Extraktion von Kupfer, indem Kupfer (ii) Amminkomplexes wie \ ([\ text {cu (nh} _3 \ text {)} _ 4] \ text {co} _3 \) bildet.
● Extraktions- und Trennungsprozesse
Nach dieser Behandlung werden Verunreinigungen wie Eisen und Blei entfernt. Der Kupferkarbonatkomplex wird dann mit Dampf zersetzt, um Kupfer (II) Oxid zu ergeben. Die relevanten Reaktionen für diesen Prozess sind:
\ [\ text {cu (nh} _3 \ text {)} _ 4] \ text {co} _3 \ rightarrow \ text {cuo} + 4 \ text {nh} _3 + \ text {co} _2 \]
Zersetzung von Kupferkarbonaten
● Chemische Reaktion und Bedingungen
Eine weitere signifikante Produktionsmethode beinhaltet die thermische Zersetzung von Kupferkarbonaten. Basic Copper Carbonat (\ (\ text {cu} _2 (\ text {oh}) _ 2 \ text {co} _3 \)), wenn er erhitzt wird, zersetzt sich wie folgt:
\ [\ text {cu} _2 (\ text {oh}) _ 2 \ text {co} _3 \ rightarrow 2 \ text {cuo} + \ text {h} _2 \ text {o} + \ text {co} _2 \ \]
● Bedeutung in der industriellen Produktion
Diese Methode ist besonders nützlich bei der Herstellung von Kupfer (II) Oxid in Labor- und kleinen - skalierten industriellen Umgebungen. Die Zersetzung tritt typischerweise um 180 ° C auf und macht sie zu einem relativ niedrigen Energieverfahren.
Alternative Laborsynthesemethoden
● Pyrolyse von Kupfer (ii) Nitrat
In Laborumgebungen kann Kupfer (ii) Oxid durch die Pyrolyse von Kupfer (ii) Nitrat (\ \ text {cu (no} _3 \ text {)} _ 2 \) bequem hergestellt werden. Die chemische Reaktion lautet wie folgt:
\ [2 \ text {cu (no} _3 \ text {)} _ 2 \ rightarrow 2 \ text {cuo} + 4 \ text {no} _2 + \ text {o} _2 \]
Diese Reaktion findet bei ungefähr 180 ° C statt und führt zur Bildung von Kupfer (II) Oxid und Stickstoffdioxidgas.
● Dehydration von Cupric Hydroxid
Eine andere Labormethode beinhaltet die Dehydration von Cupric Hydroxid (\ (\ text {cu (oh)} _ 2 \):
\ [\ text {cu (oh)} _ 2 \ rightarrow \ text {cuo} + \ text {h} _2 \ text {o} \]
Diese Reaktion erfordert Erwärmung und ist ein einfaches Verfahren zum Erhalten von Kupfer (II) -Oxid in einer Laborumgebung.
Chemische Reaktionen mit Kupfer (II) Oxid
● Wechselwirkung mit Mineralsäuren
Kupfer (ii) Oxid reagiert mit Mineralsäuren wie Salzsäure (HCl), Schwefelsäure (H_2SO_4) und Salpetersäure (HNO_3), um die entsprechenden hydratisierten Kupfer (II) -Arte zu bilden:
\ [\ text {cuo} + 2 \ text {hcl} \ rightarrow \ text {cucl} _2 + \ text {h} _2 \ text {o} \]
\ [\ text {cuo} + \ text {h} _2 \ text {so} _4 \ rightarrow \ text {cuso} _4 + \ text {h} _2 \ text {o} \]
\ [\ text {cuo} + 2 \ text {hno} _3 \ rightarrow \ text {cu (no} _3 \ text {) _ 2 + \ text {h} _2 \ text {o} \]
● Bildung von Kupfersalzen
Diese Reaktionen sind für die Herstellung verschiedener Kupfersalze, die in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet werden, einschließlich Landwirtschaft, Elektroplatten und chemischer Synthese, von wesentlicher Bedeutung.
Reduzierung des reinen Kupfermetalls
● Verwendung von Wasserstoff, Kohlenmonoxid und Kohlenstoff
Kupfer (ii) Oxid kann unter Verwendung von Reduktionsmitteln wie Wasserstoff (H_2), Kohlenmonoxid (CO) und Kohlenstoff (C) auf reines Kupfermetall reduziert werden. Die relevanten chemischen Reaktionen sind:
\ [\ text {cuo} + \ text {h} _2 \ rightarrow \ text {cu} + \ text {h} _2 \ text {o} \]
\ [\ text {cuo} + \ text {co} \ rightarrow \ text {cu} + \ text {co} _2 \]
\ [2 \ text {cuo} + \ text {c} \ rightarrow 2 \ text {cu} + \ text {co} _2 \]
● Prozesse und chemische Reaktionen
Diese Reduktionsprozesse sind bei metallurgischen Operationen von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von Kupfer mit hohem - Reinheit aus seinem Oxid. Sie werden unter bestimmten Bedingungen durchgeführt, um eine vollständige Reduzierung und hohen Ertrags zu gewährleisten.
Anwendungen und Verwendung von Kupfer (II) Oxid
● Industrielle Anwendungen
Kupfer (ii) Oxid ist ein signifikantes Produkt in verschiedenen industriellen Anwendungen. Es dient als Vorläufer bei der Herstellung vieler anderer Kupferverbindungen, einschließlich Kupfersalze, die in der Landwirtschaft, in der Elektroplatten und in der chemischen Herstellung verwendet werden. In der Keramik wird Kupferoxid als Pigment verwendet, um blau, rot, grün und andere farbige Glasuren zu produzieren.
● Verwendung in Pyrotechnik und anderen Feldern
In Pyrotechnik wird Kupfer (II) -Oxid als moderates blaues Malbuch in Blue Flame -Kompositionen verwendet. Es liefert Sauerstoff und wirkt als Oxidationsmittel in Blitzpulverformulierungen mit Metallstoffen wie Magnesium und Aluminium. Es wird auch in Strobe -Effekten und Thermit -Zusammensetzungen verwendet, um knisternde Sterneffekte zu erzeugen.
Vorsichtsmaßnahmen für Sicherheit und Handhabung
● Potenzielle Gefahren
Der Umgang mit Kupfer (II) Oxid erfordert aufgrund seiner potenziellen Gefahren Vorsicht. Es wird als gefährliche Substanz eingestuft und stellt Risiken ein, wenn er inhaliert, aufgenommen oder mit der Haut kontaktiert wird. Das Material kann respiratorische Reizungen, Haut und Augenreizungen verursachen und kann schädlich sein, wenn sie verschluckt werden.
● Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften
Um sicheres Handling zu gewährleisten, sollten angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Handschuhe, Masken und Sicherheitsbrillen verwendet werden. Es ist wichtig, die Richtlinien für die Sicherheits- und Gesundheitsverwaltung (OSHA) und die lokalen Vorschriften für die sichere Lagerung und Entsorgung von Kupfer (II) Oxid zu befolgen.
Abschluss
● Kupfer (ii) Oxid in analytischen Einstellungen
Kupfer (ii) Oxidpulver ist ein Schlüsselmaterial, das in verschiedenen analytischen Anwendungen aufgrund seiner Reaktivität und einfacher Synthese verwendet wird. Laboratorien und Branchen, die hoch - Qualität Kupfer (II) Oxidpulver suchen, können zuverlässige Quellen von Herstellern und Lieferanten finden, die auf analytische Materials spezialisiert sind.
● Schlüsselwörter Aufnahme
Für analytische Zwecke ist es wichtig, Kupfer (II) Oxidpulver von seriösen Lieferanten zu beschaffen. Zu den Schlüsselwörtern, die bei der Suche nach solchen Materialien berücksichtigt werden müssen ", gehören"Kupfer (ii) Oxidpulver zur Analyse, "Großhandel Kupfer (II) Oxidpulver zur Analyse", "Kupfer (II) Oxidpulver für Analysehersteller", "Kupfer (II) Oxidpulver für die Analysefabrik" und "Kupfer (II) Oxidpulver für Analyselieferant".
UmHongyuan Neue Materialien
Hangzhou Hongyuan New Materials Co., Ltd. (Hangzhou Fuyang Hongyuan Renenable Resources Co., Ltd.) wurde im Dezember 2012 gegründet und erwarb im Dezember 2018 Hangzhou Haoteng Technology Co., Ltd., Ltd. Fläche von 50.000 Quadratmetern ist ein wissenschaftliches und technologisches Unternehmen, das Forschungs- und Entwicklung, Produktion und Verkauf von Metallpulver und Kupfersalzprodukten integriert. Gegenwärtig hat das Unternehmen 158 Mitarbeiter, darunter 18 F & E -Personal des Fuße.

Postzeit: 2024 - 09 - 22 17:03:04